Der Weg zu sauberen und korrekten Daten
Kostenersparnis, Reputation und Rechtskonformität durch höhere Datenqualität
Digitale Geschäftsprozesse und Datenverarbeitung sind das zentrale Thema in der heutigen Geschäftswelt. Qualitative Stammdaten sind die Voraussetzung für reibungslosen Datenaustausch und effiziente Prozesse. Die Probleme beginnen allerdings schon bei der Erfassung und Beschaffung der Daten: Unvollständige Angaben von Kunden, falsche Einträge bedingt durch ähnlich klingende Namen, Flüchtigkeits- und Tippfehler während der Eingabe, fehlende Angaben in optionalen Feldern oder missinterpretierte Inhalte treten oft systematisch auf. In den meisten Fällen ist eine sofortige Bereinigung aus zeitlichen und monetären Gründen nicht umsetzbar.
Ausserdem unterliegen Stammdaten auch laufenden Veränderungen und resultieren bei unzureichender Qualitätssicherung im Datenchaos: Kundenstammdaten werden mehrfach angelegt (Dubletten), Lieferanten gewechselt, ganze Unternehmen fusioniert oder übernommen. Das Data Improvement Service unterstützt Unternehmen dabei, eine fehlerfreie und konsistente Stammdatenbasis sicherzustellen, unnötige Kosten einzusparen und rechtskonform zu agieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Verbesserung der Datenqualität
- Normierte, standardisierte und korrekte Master-Stammdaten
- Plausibilitätsprüfung und Dublettenidentifikation
- Rechtskonformität, DSGVO
- Zeit- und Ressourcenersparnis
- Vermeidung unnötiger Ausgaben und Kosten
- Unterstützung durch attraktive Förderprogramme
- Erhöhte Kundenzufriedenheit, -vertrauen und -reputation
Services zur Verbesserung der Datenqualität
- Aufbereitung, Verbesserung und Anreicherung von Daten
- Erkennen und Bereinigen von Dubletten
- Nachhaltige Optimierung
der Datenqualität
CEO Martin Sorf, W1 OMNICHANNEL MARKETING GMBH
Saubere Daten – Eine Voraussetzung für Ihren Geschäftserfolg
Die Einsatzfelder sind vielfältig und reichen vom Management von Kundenstammdaten (CRM), über das Management von Kunden- und Artikeldaten (e-Commerce) bis zum Management von Bauteilen und Halbzeug mit unterschiedlichen Artikelnummern (ERP). Basierend auf umfassender Forschung und innovativen Algorithmen liefert econob hoch performant und skalierbar, korrekte Daten und unterstützt Unternehmen dabei, zukünftige gesetzliche Auflagen zu erfüllen (siehe Datenschutzgrundverordnung Mai 2018).
1. ÜBERMITTLUNG
- Bereitstellung der Daten
- Aufbereitung für die Automatisierung
- Analyse und Strukturierung
2. VERBESSERUNG
- Bereinigung, Vereinheitlichung und Standardisierung
- Fehlererkennung und Richtigstellung
- Anreicherung mit Zusatzinformationen
- Verifizierung und Validierung
3. DE-DUPLIZIERUNG
- Ähnlichkeitsprüfung und -erkennung hinsichtlich Eingabe, Semantik, Phonetik
- Zusammenführung von Dubletten, manuell oder automatisch
4. KONTEXTUALISIERUNG
- Abgleich mit internen und externen Datenquellen (z.B. PEPs, Terrorlisten)
- Verknüpfung mit anderen Datenbanken
5. LIEFERUNG
- Aufbereitung und Übermittlung der Ergebnisse
- Empfehlungen zur nachhaltigen Qualitätssicherung
Vorgehensweise
Unsere Experten hören zu, analysieren, planen, schulen, setzen gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneidertes System auf und helfen bei dessen Integration.
Zielgruppe
Maßgeschneidert für Unternehmen, die mit Datenqualität in ihren Systemen kämpfen und deshalb mögliche Geschäftschancen verpassen, Kundenvertrauen verlieren oder rechtliche Richtlinien nicht einhalten können.
Integration
Die Integration des Data Quality Tools, je nach Anforderung gehosted oder in-house, ist rasch und unkompliziert über die standardisierte REST API möglich.
DATENSERVICE Paket
- Aufbereitung und Analyse der Daten
- Säuberung, Standardisierung, Korrektur
- Dublettenidentifikation
- Empfehlungen zur Qualitätssteigerung
- Attraktive Förderzuschüsse (bis zu 50 %)
INTEGRATIONS Paket
- IT Infrastruktur Check
- Systemsetup
- Integrationsunterstützung
- Initialkonfiguration
- Empfehlungen zur Qualitätssteigerung
- Mitarbeiterschulung
- Attraktive Förderzuschüsse (bis zu 50 %)
INDIVIDUAL Paket
- Begleitung und Umsetzung ausgewählter Datenqualitätsmaßnahmen
- Projektmanagement, Beratung, Workshops und Schulungen
- Systementwicklung und Integration
- Architektur, IT, Recht, Daten, Datenqualität
- Wertschöpfung durch Prozessintegration
- Attraktive Förderzuschüsse (bis zu 50 %)
Ausgewählte Kundenreferenzen
- W1 Omnichannel Marketing
- Uniquare
- Adresscheck.net
- Compass Gruppe
- DB Schenker
Unsere Experten informieren Sie gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch unter
+43 650 4255624
office@econob.com
www.econob.com
econob – Informationsdienstleistungs GmbH
Primoschgasse 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
AUSTRIA
Use Cases

Reduktion der Marketingkosten
Kein Mehrfachversand von Postwurfsendungen und Werbung

Integration in CRM
Verbesserung von Kundenstammdaten im eigenen CRM System

Datenanalyse und Felderkennung
Identifikation unbekannter Datenfelder anhand der Kopfzeile und dessen Inhalten

Datenaufbereitung
Säuberung, Standardisierung, Vervollständigung, Korrektur und Validierung von Datensätzen

Ähnlichkeitserkennung
Elaborierter Vergleich von Datenfeldern und kompletten Datensätzen

Dublettenprüfung
Identifizierung von (Beinahe-)Dubletten innerhalb eines Datenbestandes

Prüfung terroristischer Personen
Prüfung von Datensätzen gegen offizielle Listen mit terroristischen Personen

Prüfung Politisch Exponierter Personen (PEP)
Prüfung von Datensätzen gegen offizielle Listen mit Political Exposed Persons (PEPs)